Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website besuchen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Daten wir erheben, wie und zu welchem Zweck wir sie verarbeiten.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.


2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Umzugsprofi
Geschäftsführer: Valentin Kienel
Sulzgrieser Str. 118
73733 Esslingen
Tel.: 0179 6138675
E-Mail: info@umzugsprofi-bw.de


3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1 Besuch der Website

Beim Aufruf unserer Website werden durch den Webserver automatisch Informationen erfasst und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten umfassen:

  • Browsertyp und Browserversion

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung der Website.


3.2 Vertragsabwicklung und Bezahlung

Wenn Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, um unsere Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, erfolgt die Verarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen sowie zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, z. B. an Zahlungsdienstleister oder zur Rechnungsstellung.

Nach vollständiger Abwicklung des Vertrags und Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten gelöscht.


3.3 Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder, sofern sich Ihre Anfrage auf einen Vertrag bezieht, auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.


4. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen und die sichere Nutzung der Website zu gewährleisten.

Diese Cookies sind erforderlich, damit Sie unsere Website wie vorgesehen nutzen können (z. B. zur Sitzungsverwaltung oder zur Speicherung Ihrer Datenschutzeinstellungen). Sie enthalten keine personenbezogenen Daten und werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Website verlassen oder Ihren Browser schließen.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der sicheren und funktionalen Bereitstellung unseres Onlineangebots.

Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.


5. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers, die von „http://“ auf „https://“ wechselt, sowie am Schloss-Symbol.


6. Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle.

Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist z. B. der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg:

www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website besuchen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Daten wir erheben, wie und zu welchem Zweck wir sie verarbeiten.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.


2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Umzugsprofi
Geschäftsführer: Valentin Kienel
Sulzgrieser Str. 118
73733 Esslingen
Tel.: 0179 6138675
E-Mail: info@umzugsprofi-bw.de


3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1 Besuch der Website

Beim Aufruf unserer Website werden durch den Webserver automatisch Informationen erfasst und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten umfassen:

  • Browsertyp und Browserversion

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung der Website.


3.2 Vertragsabwicklung und Bezahlung

Wenn Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, um unsere Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, erfolgt die Verarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen sowie zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, z. B. an Zahlungsdienstleister oder zur Rechnungsstellung.

Nach vollständiger Abwicklung des Vertrags und Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten gelöscht.


3.3 Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder, sofern sich Ihre Anfrage auf einen Vertrag bezieht, auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.


4. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen und die sichere Nutzung der Website zu gewährleisten.

Diese Cookies sind erforderlich, damit Sie unsere Website wie vorgesehen nutzen können (z. B. zur Sitzungsverwaltung oder zur Speicherung Ihrer Datenschutzeinstellungen). Sie enthalten keine personenbezogenen Daten und werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Website verlassen oder Ihren Browser schließen.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der sicheren und funktionalen Bereitstellung unseres Onlineangebots.

Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.


5. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers, die von „http://“ auf „https://“ wechselt, sowie am Schloss-Symbol.


6. Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle.

Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist z. B. der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg:

www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de